Möchten Sie persönlich mit einem unserer Mitarbeiter sprechen?
Rufen Sie uns bitte an.
+49 (0) 9622 703823-0
(Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr
Fr. 8.00 - 13.00 Uhr)
Möchten Sie persönlich mit einem unserer Mitarbeiter sprechen?
Rufen Sie uns bitte an.
+49 (0) 9622 703823-0
(Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr
Fr. 8.00 - 13.00 Uhr)
Gerne können Sie uns Ihre Fragen, Wünsche und
Anregungen auch per E-Mail senden:
info@ampanet.de
ampanet GmbH
Dienhof 14
92242 Hirschau
Deutschland
Privatkunden / Geschäftskunden
Einsatzempfehlung:
Handliches Ladegerät zur Pflege und Regenerierung von Blei-Akkus
Das Ladegerät mit Desulfatierungsfunktion Akku-Trainer Pb PL-782B ermöglicht es alle 12 V-Blei-Akkus automatisch zu laden. Das Gerät beginnt schon bei einer sehr niedrigen Akkuspannung von 1,5 V mit dem Ladevorgang. Dadurch können gegebenenfalls selbst tiefentladene Akkus reaktiviert und geladen werden.
Der Akku-Trainer Pb lädt nach dem IU-Ladeverfahren, d.h. der Ladestrom wird kleiner während die Akkuspannung zunimmt. Sobald die Akkuspannung über 10,5 V steigt, beginnt das Gerät mit dem Pulsbetrieb.
Einsatzempfehlung:
Motorroller, Mofa, Moped, Aufsitzrasenmäher, Motorschlitten, Jetski, Golf Trolley u.v.m.
Die wichtigsten Merkmale und Features:
Lieferumfang:
Technische Daten | |
Betriebsspannung | 100 - 240 V AC / 50/60 Hz |
---|---|
Eingangsstrom | max. 0,35 A |
Leistungsaufnahme | 35 VA |
Geeignete Akkuspannung | 12 V |
Ladestrom | max. 1,5 A |
Aufladbarer Akkutyp | Blei-Akkus (Blei-Säure, Blei-Gel) |
Akku-Kapazität | ab 5 Ah |
Ladeverfahren | lU |
Ladeschlussspannung | 13,7 V ± 0,2 V |
Rückstrom | < 8 mA |
Schutzart | IP 20 (Netzteil) IP 40 (Adapterkabel-Set) |
Kabellänge (Netzgerät) | 1,80 m |
Kabellänge (Adapterkabel) | 0,50 m |
Abmessungen (L x B x H) | 102 x 64 x 32 mm (Ladegerät) |
Gewicht | 270 g |
Hierzu empfehlen wir Ihnen folgende Artikel:
IU-Ladeverfahren
Ladekurve und Ladeverfahren:
Der Akku-Trainer Pb lädt nach dem IU-Ladeverfahren, d.h. der Ladestrom wird kleiner während die Akkuspannung konstant bleibt. Sobald diese über 10,5 V liegt, beginnt das Gerät mit Pulsbetrieb.
Schutz vor schädlichen Sulfat-Ablagerungen
Sowohl im Ladebetrieb als auch in der Erhaltungsladung werden kurze Stromimpulse in den Akku gegeben, um schädliche Sulfat-Ablagerungen abzubauen.
Dadurch wird ein bereits geschädigter Akku regeneriert sowie seine Leistungsfähigkeit und Lebensdauer erheblich erhöht. Die Effizienz des Pulsbetriebes ist umso höher, je länger das Ladegerät am Akku angeschlossen bleibt.
Die Desulfatierungsfunktion kommt auch neuwertigen Akkus zugute. Hier vermeiden Sie mit dem Akku-Trainer schon im Vorfeld das Entstehen von Sulfat-Ablagerungen. Die volle Leistung des Akkus bleibt erhalten. Nach Erreichen der Ladeschlussspannung (13,7 V) sorgt das Gerät für die Ladeerhaltung des Akkus. Dadurch kann der Akku-Trainer Pb auch dauerhaft angeschlossen bleiben.
Sicherer Einsatz - Schutz vor Kurzschluss, Verpolung und Überladung
Kurzgeschlossene und verpolt angeschlossene Akkus werden vom Ladegerät automatisch erkannt und durch ein Warnsignal angezeigt. Die Anzeige erfolgt dabei optisch (LED-Anzeige).
Übersichtliches Display - einfache Bedienung
3-teiliges Ladeadapter-Set inklusive
Das im Lieferumfang enthaltene wassergeschützte (IP 44) Adapterkabel-Set ermöglicht einen vielseitigen und flexiblen Einsatz:
![]() | Schnellkontakt-Stecker Das Adapterkabel kann durch den Schnellkontakt-Stecker einfach und schnell mit dem Ladegerät verbunden oder gegen ein anderes ausgetauscht werden. |
![]() | Adapterkabel mit Batterieklemmen Mittels der vollständig isolierten Batterieklemmen kann das Ladegerät schnell und sicher mit dem Akku verbunden und wieder getrennt werden. |
![]() | Adapterkabel mit Ringösen Es kann dauerhaft an schwer zugänglichen Akkus angeschlossen werden. Vorteil: Die Ringösen müssen nur einmal fest am Akku montiert werden. Danach kann ohne größeren Aufwand mithilfe des Schnellverbinders das Ladegerät, z.B. an das Motorrad angeschlossen werden. (Durchmesser Ringösen außen 12 mm, innen 6,5 mm). |
![]() | Adapterkabel mit 12 V Kfz-Stecker Der praktische 12 V Kfz-Stecker ermöglicht, dass der Akku über die 12 V Steckdose des Fahrzeugs geladen werden kann. Voraussetzung ist, dass die Anschlussbuchse auch bei abgezogenem Schlüssel dauerhaft Strom führt bzw. empfängt. |